PVC
PVC ist einer der vielseitigsten Kunststoffe und eignet sich für Hunderte unterschiedlicher Anwendungen, da PVC so additiviert werden kann, dass seine Eigenschaften den jeweiligen Endanforderungen angepasst werden. Es lässt sich leicht koextrudieren, wodurch das gleiche Profil...
Mehr...
PVC
PVC ist einer der vielseitigsten Kunststoffe und eignet sich für Hunderte unterschiedlicher Anwendungen, da PVC so additiviert werden kann, dass seine Eigenschaften den jeweiligen Endanforderungen angepasst werden. Es lässt sich leicht koextrudieren, wodurch das gleiche Profil unterschiedliche Härtegrade aufweisen kann.
TPE
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen in sich die kennzeichnenden Merkmale thermoplastischer und elastomerischer Stoffe. Im Gegensatz zu Gummi sind sie recycelbar. Sie werden vorwiegend eingesetzt, wenn herkömmliche Elastomere nicht die für das Produkt notwendigen...
Mehr...
TPE
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen in sich die kennzeichnenden Merkmale thermoplastischer und elastomerischer Stoffe. Im Gegensatz zu Gummi sind sie recycelbar. Sie werden vorwiegend eingesetzt, wenn herkömmliche Elastomere nicht die für das Produkt notwendigen physikalischen Eigenschaften besitzen. Sie können mit PP koextrudiert werden.
TPV
Vulkanisierte thermoplastische Elastomere (TPV) gehören zur Produktfamilie der TPEs und zeichnen sich durch ein vielseitiges Leistungsprofil aus. Ihre Härteskala umfasst einen großen Bereich (20 Sh A - 60 Sh D) und sie verfügen über einen erweiterten...
Mehr...
TPV
Vulkanisierte thermoplastische Elastomere (TPV) gehören zur Produktfamilie der TPEs und zeichnen sich durch ein vielseitiges Leistungsprofil aus. Ihre Härteskala umfasst einen großen Bereich (20 Sh A - 60 Sh D) und sie verfügen über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich (-40°C - 130°C).
TPU
Thermoplastische Polyurethan-Elastomere (TPU) gehören zur Produktfamilie der TPEs und unterscheiden sich durch hohe Verschleiß-, Abrieb-, Zug- und Reißfestigkeit, sowie durch hohe Biegsamkeit bei niedrigen Temperaturen.
Mehr...
TPU
Thermoplastische Polyurethan-Elastomere (TPU) gehören zur Produktfamilie der TPEs und unterscheiden sich durch hohe Verschleiß-, Abrieb-, Zug- und Reißfestigkeit, sowie durch hohe Biegsamkeit bei niedrigen Temperaturen.
SBS
SBS ist ein widerstandsfähiges thermoplastisches Elastomer (TPE), das immer dann verwendet wird, wenn eine lange Standzeit gefordert ist. In Aussehen und bei Berührung ähnelt es vulkanisiertem Gummi, weist jedoch die für thermoplastische Elastomere (TPE) typische...
Mehr...
SBS
SBS ist ein widerstandsfähiges thermoplastisches Elastomer (TPE), das immer dann verwendet wird, wenn eine lange Standzeit gefordert ist. In Aussehen und bei Berührung ähnelt es vulkanisiertem Gummi, weist jedoch die für thermoplastische Elastomere (TPE) typische Prozesstechnik, Verarbeitbarkeit und Recycelfähigkeit auf.
SEBS
"SEBS ist ein thermoplastisches Elastomer (TPE), das in der plastischen Phase mit den für Thermoplaste üblichen Verfahren leicht und wirtschaftlich verarbeitet werden kann. Die elastische Phase hingegen verleiht ihm die elastischen Eigenschaften und die Weichheit von Gummi....
Mehr...
SEBS
"SEBS ist ein thermoplastisches Elastomer (TPE), das in der plastischen Phase mit den für Thermoplaste üblichen Verfahren leicht und wirtschaftlich verarbeitet werden kann. Die elastische Phase hingegen verleiht ihm die elastischen Eigenschaften und die Weichheit von Gummi. Durch seine gesättigte chemische Beschaffenheit ist dieses Material besonders beständig gegenüber UV-Strahlen und Witterungseinflüssen. Weitere interessante Vorteile sind: hervorragende Beständigkeit gegenüber Ermüdung, gute Beständigkeit gegenüber: Säure, Alkohol, Reinigungsmitteln und wässrigen Lösungen, hoher thermischer und elektrischer Isolierungsgrad."
PP
Polypropylen (PP) zeichnet sich durch hohe Bruchlast, geringe Dichte sowie gute Abriebfestigkeit aus und kann in vielen starren Geometrien hergestellt werden. Es lässt sich mit TPE koextrudieren, kann bei Betriebstemperaturen zwischen -5 °C und 95 °C eingesetzt werden und...
Mehr...
PP
Polypropylen (PP) zeichnet sich durch hohe Bruchlast, geringe Dichte sowie gute Abriebfestigkeit aus und kann in vielen starren Geometrien hergestellt werden. Es lässt sich mit TPE koextrudieren, kann bei Betriebstemperaturen zwischen -5 °C und 95 °C eingesetzt werden und besitzt hervorragende elektrische und thermische Isolierungseigenschaften.
ABS
ABS ist eine der edelsten Mischungen aus Harz und Elastomer, die ihren Erfolg ihren hervorragenden technischen Merkmalen verdankt, durch die sie sich auszeichnet. Es handelt sich um ein sehr hartes Material mit außerordentlicher Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen, das...
Mehr...
ABS
ABS ist eine der edelsten Mischungen aus Harz und Elastomer, die ihren Erfolg ihren hervorragenden technischen Merkmalen verdankt, durch die sie sich auszeichnet. Es handelt sich um ein sehr hartes Material mit außerordentlicher Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen, das kratz- und stoßfest ist. Darüber hinaus ist es leicht recycelbar.
PMMA
Polymethylmethacrylat (PMMA) ist ein sehr transparenter, glasklarer Kunststoff, dessen hohe Lichtdurchlässigkeit mit Glasfaser vergleichbar ist. Je nach "Rezeptur" ist er auch bruchfest. Häufig wird er in der Beleuchtungstechnik eingesetzt.
Mehr...
PMMA
Polymethylmethacrylat (PMMA) ist ein sehr transparenter, glasklarer Kunststoff, dessen hohe Lichtdurchlässigkeit mit Glasfaser vergleichbar ist. Je nach "Rezeptur" ist er auch bruchfest. Häufig wird er in der Beleuchtungstechnik eingesetzt.
PC
Stoßfestigkeit ist zweifellos die Haupteigenschaft von Polycarbonat. Darüber hinaus ist es beständig gegenüber Mineralsäuren, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzin, Fett, Öl und Alkohol. Durch seine Transparenz gepaart mit seinen mechanischen Eigenschaften eignet sich...
Mehr...
PC
Stoßfestigkeit ist zweifellos die Haupteigenschaft von Polycarbonat. Darüber hinaus ist es beständig gegenüber Mineralsäuren, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Benzin, Fett, Öl und Alkohol. Durch seine Transparenz gepaart mit seinen mechanischen Eigenschaften eignet sich Polycarbonat idealerweise zur Herstellung von Glas.
SILIKON
Die Besonderheit von Silikongummi liegt in seiner bemerkenswerten Temperatur-, Chemikalien- und Oxidationsbeständigkeit. Er ist ein ausgezeichneter elektrischer Isolierstoff und weist eine niedrige Oberflächenspannung auf. Er ist vor allem durch seine Elastizität,...
Mehr...
SILIKON
Die Besonderheit von Silikongummi liegt in seiner bemerkenswerten Temperatur-, Chemikalien- und Oxidationsbeständigkeit. Er ist ein ausgezeichneter elektrischer Isolierstoff und weist eine niedrige Oberflächenspannung auf. Er ist vor allem durch seine Elastizität, Alterungsbeständigkeit und als hervorragendes Antihaftmaterial bekannt.
EPDM
Die Hauptmerkmale von EPDM-Gummi sind seine hohe Hitze-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit. Er besitzt auch eine gute Beständigkeit gegenüber polaren Stoffen und Dampf. Er besitzt ferner hervorragende elektrische Isolierungseigenschaften.
Mehr...
EPDM
Die Hauptmerkmale von EPDM-Gummi sind seine hohe Hitze-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit. Er besitzt auch eine gute Beständigkeit gegenüber polaren Stoffen und Dampf. Er besitzt ferner hervorragende elektrische Isolierungseigenschaften.
LDPE
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ist ein thermoplastisches Harz, das zur Gruppe der Polyolefine gehört und durch Polymerisation von Ethylen entsteht. Es besitzt eine verzweigte Molekülstruktur und einen niedrigen Kristallisationsgrad. Häufig kommt es in der Elektrotechnik,...
Mehr...
LDPE
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ist ein thermoplastisches Harz, das zur Gruppe der Polyolefine gehört und durch Polymerisation von Ethylen entsteht. Es besitzt eine verzweigte Molekülstruktur und einen niedrigen Kristallisationsgrad. Häufig kommt es in der Elektrotechnik, Elektronik und im Bauwesen zum Einsatz.
HDPE
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist ein thermoplastisches Harz, das zur Gruppe der Polyolefine gehört und durch Polymerisation von Ethylen entsteht. Es besitzt eine verzweigte Molekülstruktur und einen hohen Kristallisationsgrad. Es verfügt über ausgezeichnete Stoßfestigkeit...
Mehr...
HDPE
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist ein thermoplastisches Harz, das zur Gruppe der Polyolefine gehört und durch Polymerisation von Ethylen entsteht. Es besitzt eine verzweigte Molekülstruktur und einen hohen Kristallisationsgrad. Es verfügt über ausgezeichnete Stoßfestigkeit und wird daher vermehrt im Bauwesen eingesetzt.
EVA
Ethylenvinylacetat (EVA) ist ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat. Es wird zur Herstellung von besonders biegsamen und elastischen Produkten verwendet, ist zu zahlreichen Kunstharzen und Polymeren kompatibel und kann bei der Herstellung von Masterbatches und Compounds als...
Mehr...
EVA
Ethylenvinylacetat (EVA) ist ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat. Es wird zur Herstellung von besonders biegsamen und elastischen Produkten verwendet, ist zu zahlreichen Kunstharzen und Polymeren kompatibel und kann bei der Herstellung von Masterbatches und Compounds als Klebstoff verwendet werden.